Chiropropraktik /Osteopathie für Erwachsene
Chiropraktik bringt die Statik der gesamten Wirbelsäule in Form, durch sanftes Einrenken der Wirbelgelenke. Mit Osteopathie wird die Muskulatur welche die Wirbelsäule stärkt, durch Massage gelockert und mit Hilfe der kleinen Rückenschule welche Sie täglich ausführen sollten langfristig gestärkt.
Betriebliches Gesundheitsmangament umfasst
Gesundheitssportliche Aktivitäten
Vermeidung/ Reduktion von Übergewicht
Vermeidung von Fehl- oder Mangelernährung
Reduzierung des Alkoholkonsums
Förderung des Nichtrauchens
Stressbewältigungsstärkung
Entspannung
Fussreflexzonenmassage
Die Reflexzonentherapie geht von einem ganzheitlichen Körperbild aus. Alle Körperteile sind der Lehre nach miteinander verbunden. Der menschliche Körper spiegelt sich im Fuss. Man kann also sagen, dass der Fuss wie eine kleine Landkarte den Körper und seine Beschwerden repräsentiert. Dadurch können durch gezielte Druckmassagen an speziellen Stellen am Fuss körperliche und seelische Beschwerden im restlichen Körper gelöst werden.
Osteopatie für Säuglinge und Kleinkinder
Fit durch Frühjahr und Sommer 2025
Was kann ich Tun
Wem kann ich helfen?
Mit unseren sanften und nachhaltigen Behandlungsmethoden können wir ganz unterschiedlichen Patientengruppen helfen. Dabei geht es nicht nur darum Schmerzen zu lindern und Krankheiten zu heilen, sondern ihnen auch rechtzeitig vorzubeugen.
Berufstätige
Senioren
Sportler
Betriebliches Gesundheitsmanagment
Kräuterwanderungen
Wo? Jeden 1. Donnerstag im Monat Klosterbergegarten Gesellschaftshaus/Gartenseite
Wann? 10.10.2024 /16.00-18.00Uhr
Letzte Kräuterwanderung in diesem Jahr.
Auch 2025 wieder jeden 1. Donnerstag ab März im Klosterbergegarten/ Gartenseite.
Sie können auch mit Ihrem Team oder zu Ihrer Familienfeier eine Kräuterwanderung buchen, Termine nach Absprache.
Wer? Annelie Oettel/ Heilpraktiker
Was erwartet Sie? Welche Heil-, Duft- und Wildkräuter wachsen vor der Haustür? Wie können diese angewendet und verwendet werden? Ihre Fragen werden kompetent beantwortet.
Kleiner Kräuterimbiss mit Verarbeitung von Wildkräutern. In die Kräuter gehen wir mit wetterfester Kleidung.
Bei Regen findet der Imbiss im trockenen statt. Entweder in der Praxis.
25 Euro p.P.
Anmeldung unter 01520 31 71 641
Brotbackkurs
jeden
1. Dienstag im Monat
von 17.00-20.30
und
jeden
2. Samstag im Monat
von 10.00-13.30
ab Oktober 2023
In einer Zeit in der das Brot von einst nicht mehr den selben Geschmack zu bieten scheint, wie er uns aus unseren Kindertagen vertraut ist, stellt sich die Frage: „Was hat sich verändert?“ Doch anstatt nur darüber nachzudenken, lade ich Sie, Ihre Familie und Freunde ein, tiefer in die Welt des Brotbackens einzutauchen.
Erwerben Sie nicht nur Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, wenn Sie die Kunst des Brotbackens vertiefen. Greifen Sie selbst zum Teig und spüren Sie die Verbindung zu dieser uralten Tradition. Es ist eine Erfahrung die Erinnerungen weckt.
Wir starten mit einer gemeinsamen Brotzeit.
Am Ende des Kurses geht jeder mit einem frisch gebackenem Brot oder knusprigen Brötchen nach Hause.
Und für diejenigen, die noch tiefer eintauchen möchten, gibt es ein Sauerteiganstellgut inclusive Rezept mit nach Hause um in den eigenen vier Wänden das Abenteuer des Brotbackens fortzusetzen.
Verschenken Sie doch mal einen Gutschein zum Geburtstag oder zu anderen Anlässen. Oder buchen Sie mit Ihrer Familie oder Freunden einen Kurs. Termin nach Absprache, max. 6 Personen.
Kosten p.P. 65 Euro
Wie kann ich helfen!
Naturmedizin für
Ihre Familie
Weil alles im und außerhalb des Körpers zusammenhängt, habe ich immer den ganzen Menschen im Blick. Mit individuellen Behandlungsmethoden will ich nicht nur kurzzeitig Ihre Symptome lindern, sondern nachhaltig die Ursachen beseitigen.